Angebot Coaching & systemische Therapie

Jörg reichwald coaching – Themen & Methoden

Systemisches Coaching – was ist das überhaupt?

Systemisches Coaching ist die Kunst, Lösungen dort zu finden, wo Sie bisher nur Probleme gesehen haben. In meinem Einzelcoaching in Brühl betrachten wir Sie nicht isoliert, sondern als Teil Ihrer beruflichen und privaten Beziehungen – denn dort liegt oft der Schlüssel zu nachhaltiger und tiefgreifender Veränderung. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie die systemische Sichtweise funktioniert, und welche konkreten Themen wir gemeinsam bearbeiten können.

Systemisches Coaching - Was ist das?

Ihr systemisches Coaching: Methoden und Wirksamkeit

„Veränderung ist wie Kaffee: bitter, wenn man zu lange wartet – aber belebend, wenn man ihn zur richtigen Zeit genießt.“

Roots – die Wurzeln Ihrer individuellen Herausforderung

Dieser Bereich geht auf die systemische Analyse und die ursächlichen Muster ein. Es geht darum, warum Probleme entstehen und bestehen bleiben.
 
Der Blick ins System: Wir untersuchen gemeinsam, wie Ihre aktuellen Herausforderungen mit Ihren beruflichen und privaten Rollen sowie den Beziehungsdynamiken in Ihrem Umfeld zusammenhängen. Oft liegen die Blockaden in unbewussten Mustern, die wir sichtbar machen.
 
Klärung der Herkunft: Wir betrachten Ihre Lebensgeschichte und familiären Prägungen. Die Muster und Überzeugungen, die Sie heute limitieren, haben oft eine nachvollziehbare Herkunft – dieses Verständnis ist der erste Schritt zur Entwirrung.
 
Muster erkennen und unterbrechen: Wir identifizieren wiederkehrende Verhaltensweisen und Kommunikationsschleifen, die Sie belasten. Das Ziel ist nicht die Schuldfrage, sondern die Aktivierung neuer Interaktionsmöglichkeiten.

Ressourcen – die Welt der Möglichkeiten

Dieser Bereich fokussiert auf die Lösungsorientierung und die Selbstwirksamkeit, die Kernelemente des Coachings. Es geht darum, wie Veränderung gelingt.
 
Ihre verborgenen Stärken: Wir beleuchten Ihre persönlichen Kompetenzen, ungenutzten Potenziale und erfolgreichen Lösungsstrategien aus der Vergangenheit. Im Coaching werden diese Ressourcen nicht gesucht, sondern gezielt gestärkt und wiederbelebt.
 
Zukunftsorientierte Zielfindung: Wir bestimmen konkrete, messbare und motivierende Ziele. Statt endloser Problem-Analyse konzentrieren wir uns auf kleine, machbare Schritte, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können.
 
Handlungsspielräume erweitern: Ich nutze vielfältige Methoden (z.B. Fragen, Visualisierungen, Übungen), um Ihre Wahrnehmung zu erweitern. So sehen Sie nicht nur eine mögliche Richtung, sondern eine ganze „Welt der Möglichkeiten“, aus der Sie selbstbestimmt wählen können.

Themen des Systemischen Coachings
Individuelle Unterstützung und systemische Lösungsansätze

Welches Thema beschäftigt Sie?

Ihr Anliegen steht im Mittelpunkt – unabhängig von Alter, Rolle oder Lebensphase. Systemisches Coaching ist so vielfältig wie das Leben selbst. Entdecken Sie im Folgenden, wie wir Ihre individuellen Konflikte und Herausforderungen gemeinsam lösungsorientiert auf den Weg bringen.

Systemische Therapie und Beratung für junge Erwachsene

Mit umfassender Erfahrung in der Jugendpsychiatrie bringe ich hier besondere Expertise mit. Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch.

Eine besondere Lebensphase, die kompetente Unterstützung braucht

Junge Erwachsene fühlen sich nicht mehr jugendlich, aber auch noch nicht vollständig erwachsen. Die Suche nach Selbständigkeit, Identität und Bindung macht diese Lebensphase oft nicht einfach. Viele Hilfsangebote im Erwachsenenbereich können diese besondere Themenstellung nicht passend genug berücksichtigen und fühlen sich deshalb oft falsch an.

Diagnosen aus dem Autismusspektrum

Durch meine Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und als systemischer Therapeut bin ich mit diesen Lebenslagen vertraut. Teilweise stellen Diagnosen wie Autismus oder ADHS junge Erwachsene vor besondere Herausforderungen, selbstständig zu werden. Für diese besondere Entwicklungsphase bietet systemische Beratung passende Unterstüzung.

Jörg Reichwald: Haltung und Werte als Coach

Prinzipien, die meine systemische Arbeit leiten und den sicheren Raum für Ihr Coaching schaffen.

Haltung und Werte Jörg Reichwald Coach in Brühl

Meine Haltung: Von Authentizität zur Akzeptanz

Meine Arbeit ist tief geprägt von der Überzeugung, dass Klarheit aus Verständnis entsteht. Mein eigener, nicht immer geradliniger Lebensweg hat mich gelehrt, Brüche und Widersprüche nicht als Fehler, sondern als Teil des Systems zu sehen. Daher begegne ich Ihnen mit einer authentischen und vorurteilsfreien Haltung. Im Coaching schaffen wir einen sicheren und stabilen Rahmen, in dem alle Ihre Themen Raum finden dürfen. Ich schätze Zuverlässigkeit und Struktur als Fundament, auf dem Sie neue Wege risikofrei erkunden und nachhaltige Lösungen entwickeln können.

Meine Werte: Struktur, Ganzheit – und Ihre Selbstwirksamkeit

Als systemischer Coach ist mein zentraler Wert die Förderung Ihrer Selbstwirksamkeit. Mein breites Wissensrepertoire aus unterschiedlichen Disziplinen erlaubt es mir, Ihre Herausforderungen stets ganzheitlich zu betrachten – als komplexe Erzählung, die neu geschrieben werden kann. Ich bin überzeugt, dass die Lösung bereits in Ihnen liegt. Meine Rolle ist es, durch präzise systemische Fragen und Methoden die Ressourcen und die Richtung sichtbar zu machen, damit Sie selbstbestimmt die notwendigen Veränderungen in Ihrem System initiieren.

kontakt

Ihr Weg zum Coaching: Praxis in Brühl (Nähe Köln/Bonn)